Elementares Musizieren

FRÜHKINDLICHE MUSIKAUSBILDUNG


ELEMENTARES MUSIZIEREN

D urch ein aktives Miteinander im Singen, Tanzen, Spielen und Bewegen sollen unsere jüngsten SchülerInnen Musik erleben. Singen, Bewegen und Musizieren gehören schon immer eng zusammen. Das gilt besonders für Kinder im Vor- und Grundschulalter, wenn sie Musik ganz unmittelbar und mit allen Sinnen erfahren. Auf musikalische, künstlerische, pädagogische und spielerische Arbeitsweise wird die Persönlichkeitsentwicklung gefördert, die Wahrnehmung differenziert, die Körpererfahrung wahrgenommen und vertieft, die Fähigkeit zur Kommunikation erweitert ... in Freude und Leichtigkeit, mit Respekt in Achtsamkeit.



Bestandteile unserer frühkindlichen Musikausbildung sind

  • Singen – das Erfahren der eigenen menschlichen Stimme, die immer vielseitig als unverwechselbar gestalteter Selbstausdruck eingesetzt werden kann. Dabei wird ein zeitgemäßes Lied-Repertoire bearbeitet. „Alles kann gesungen werden, was unseren Ohren gefällt”: klassische und aktuelle Kinder-Hits, Kanons, Songs, Projektstücke, Liederklänge aus aller Welt, sowie Ausschnitte aus der Musikgeschichte… durchgehend aktualisiert nach der Interesse der Gruppen.
  • Musik hören ist gut, doch Musik machen ist besser – Wenn gemeinsames Singen noch mit Bewegung gekoppelt ist, verstärkt sich der Effekt. Die Stunden werden mit musikalischen Spielformen, Tanzen und Rhythmik gewürzt, Unser Ziel ist, dass die ersten Begegnungen mit Musik zum späteren Instrumentenspiel motivieren.
  • Kinder brauchen Rhythmik. Sie gibt ihnen die Leichtigkeit, die sie brauchen, um das Leben um sich und die Musik für sich zu erobern. Dabei kommen auch sofort spielbare, klanglich interessante Instrumente wie Xylofone, Rasseln, Trommeln, Flöten, Glocken etc. zum Einsatz.

Unsere Früherziehung richtet sich an alle interessierten Kinder ab 3 Jahren und dient als Vorbereitung auf das Erlernen eines Instruments im Rahmen der Musikschule. Der Einstieg in unsere Früherziehung ist in jeder Altersstufe, bis zur 2. Klasse Volksschule, ohne Vorkenntisse jederzeit möglich.
 

Zur Musifax-Website